Dekanatsbrief Karwoche und Osterzeit 2025
|
|
Dann sagte Elija zu Ahab: Geh hinauf, iss und trink; denn das Rauschen des Regens ist schon hörbar. Während Ahab wegging, um zu essen und zu trinken, stieg Elija zur Höhe des Karmel empor, kauerte sich auf den Boden nieder und legte seinen Kopf zwischen die Knie. Dann befahl er seinem Diener: Geh hinauf und schau auf das Meer hinaus! Dieser ging hinauf schaute hinaus und meldete: Es ist nichts zu sehen. Elija befahl: Geh sieben Mal hinauf! Beim siebten Mal meldete der Diener: Eine Wolke, klein wie eine Menschenhand, steigt aus dem Meer herauf. Darauf sagte Elija: Geh hinauf und sag zu Ahab: Spanne an und fahr hinab, damit der Regen dich nicht aufhält! Es dauerte nicht lange, da verfinsterte sich der Himmel durch Sturm und Wolken und es fiel ein starker Regen.
1 Könige 18,41-45
|
|
|
Liebe Leserinnen und Leser, immer wieder beeindruckt mich die Erzählung aus dem Buch der Könige, in der nach langer Dürre doch Regen kommt. Elija gibt die Hoffnung auf Regen nicht auf - nach seinem gewagten Ausspruch, dass das Rauschen des Regens schon hörbar sei, dauert es noch sieben Bergaufstiege lang, bis der Diener berichtet: "Eine Wolke, klein wie eine Menschenhand, steigt aus dem Meer herauf." Diese Botschaft klingt wie eine vage Ahnung von Regen, wie eine kleinste Hoffnung - die sich jedoch erfüllen soll - mit einer kleine Wolke wird das Ende der Dürre beginnen. Allen, die sich in den Gemeinden und Einrichtungen engagieren und denen, die sich mit Beiträgen am Dekanatsbrief beteiligt haben, ein herzliches Dankeschön!
Eine gesegnete Karwoche und eine schönes, frohes Osterfest, und auch etwas regnerisches Wetter wünscht Ihnen Antonia Przybilski, Dekanatsreferentin
|
|
|
Dekanat Wolfsburg-Helmstedt | Katholische Pfarreien in Wolfsburg
|
|
Himmelszelt 2025: Zusammensein, Freude spüren!
|
|
Viel schneller als gedacht kommt das vierte HIMMELSZELT auf uns zu - es wird vom 14. - 22. Juni 2025 auf der Wiese bei der St. Bernward-Kirche in Wolfsburg aufgestellt sein und in sommerlicher Atmosphäre vielen Veranstaltungen und Projekten Raum bieten. Einige Himmelszelt-Termine sollten Sie sich jetzt schon unbedingt vormerken: Eröffnung: Samstag, 14. Juni 2025, 18 Uhr. Familienfest: Sonntag, 15. Juni 2025, ab 14 Uhr Rufus Temple Orchestra: Sonntag, 15. Juni, 19 Uhr Abendgebet mit dem Projektchor pop more: Sonntag, 15. Juni, 21:30 Uhr "Die Schatzinsel" - Live-Hörspiel mit dem Theater Ex Libris: Montag, 16. Juni, 18 Uhr Seniorennachmittag: Dienstag, 17. Juni, 15-17 Uhr Dekanats-Danke-Abend und theologisches Kabarett: Dienstag, 17. Juni, 19 Uhr Schul-Circus Holterdipolter der Peter-Pan-Schule: Mittwoch, 18. Juni vormittags Fronleichnamsfest für alle Wolfsburger Pfarreien: Donnerstag, 19. Juni, 17 Uhr Rudelsingen mit "Bring me Roses": Freitag, 20. Juni, 19:30 Uhr Ladies Brunch: Samstag, 21. Juni, 11 Uhr Midsomer Party: Samstag, 21. Juni, abends Abschlussgottesdienst: Sonntag, 22. Juni, 11 Uhr. Weitere Informationen zum Himmelszelt finden Sie hier.
|
|
|
Dekanat Wolfsburg-Helmstedt | Für Jugendliche
|
|
Jugendprogramm 2025 - Veranstaltungen im April und Mai
|
|
Das Programm mit Aktionen für Jugendliche, das für alle Jugendlichen im Dekanat angeboten wird, läuft. Hier ist das gesamte Programm online einsehbar. Im April und Mai sind folgende Aktionen geplant:
Fahrt zur Chrisammesse nach Hildesheim - 16.4.2025 | 14 - 22 Uhr | Hildesheim, Domhof und Dom | Infos und Anmeldung Pub/Table Quiz-Abend - 28.4.2025 | 17 - 18:30 Uhr | Stadtteilbüro, Markt 10 in Helmstedt | Infos und Anmeldung Klettern im Kletterpark Wolfsburg | 17.5.2025 | 13 Uhr | Monkeyman Kletterpark Wolfsburg, Allerpark 6, Wolfsburg | Anmeldung erforderlich bis 17.4.2025! | Infos und Anmeldung Jugendvesper in Braunschweig mit Bischof Heiner | 18.5.2025 | 15 - 19 Uhr | St. Christophorus Braunschweig | Infos und Anmeldung Besuch der Gedenkstätte Zwangsarbeit im VW-Werk |19.5.2025 | 15:30 - 18 Uhr | Infos und Anmeldung
|
|
|
Besondere Gottesdienste in der Karwoche
|
|
Wolfsburg. Gottesdienste in der Karwoche für Kinder und Familien. Gründonnerstag, 17.4., 11 Uhr: Himmlisches Mahl - Wir feiern Gründonnerstag
Karfreitag, 18.4., 10 Uhr: Dunkler Himmel - Wir feiern Karfreitag (anschließend gibt es die Möglichkeit, eine Familien-Osterkerze zu basteln)
Karsamstag, 19.4., 17 Uhr: Himmlisches Licht - Wir feiern Ostern Alle Feiern finden in der Kath. Kirche St. Raphael, John-F.-Kennedy-Allee 7 in Wolfsburg-Detmerode statt.
|
|
|
Gifhorn. „Ich! Ich! Ich! Dein Kreuz trag ich nicht!“ Am Karfreitag, den 18. April findet der traditionelle Kreuzweg durch die Stadt Gifhorn statt. Mit Start um 10 Uhr an der St. Bernward-Kirche wird an unterschiedlichen Stationen an das Leid Jesu erinnert. Dabei werden auch aktuelle und lebensnahe Gedanken und Themen in den Mittelpunkt gestellt. Dieses Jahr wird der Aussage „Ich! Ich! Ich! Dein Kreuz trag ich nicht!“ nachgegangen und es wird inhaltlicher Bezug auf bedeutungsvolle Orte im Stadtgebiet genommen. Ulrich Kleine und Christine Cordes (past. Mitarbeiterin) führen durch die Stadt, musikalisch unterstützt Stefan Winger. In St. Altfrid angekommen wird zum Fastenessen eingeladen.
|
|
|
Wolfsburg. Kreuzweg durch die Stadt. Am Karfreitag, den 18. April, findet um 11:30 Uhr der Kreuzweg durch die Stadt statt. Treffpunkt ist auf dem Kirchplatz vor der St. Christophorus-Kirche.
|
|
|
Dekanat Wolfsburg-Helmstedt | Misereor
|
|
Seit vielen Jahren begleiten in Wolfsburg Ehrenamtliche das Projekt "Trotz Dürre Leben" und unterstützen so über ein Partnerprojekt des Hilfswerks Misereor die Arbeit der Organisation IRPAA, die in vom Klimawandel betroffenen Landgemeinden im Nordosten Brasiliens arbeitet. Zur diesjährigen Misereor-Fastenaktion hat Maria Oberhofer, Mitarbeiterin von IRPAA, ein Grußwort geschickt, in dem sie die aktuelle Situation im Nordosten Brasiliens beschreibt.
|
|
|
|
Katholische Kirche in Wolfsburg
|
|
Gottesdienste in verschiedenen Sprachen Karwoche und Ostern 2025
|
|
in italiano - auf Italienisch Mi, 16.4., 16.00 Uhr, Beichtgelegenheit, St. Bernward, Wolfsburg Mi, 16.4., 17.30 Uhr, Hl. Messe, St. Bernward, Wolfsburg Do, 17.4., 16.00 Uhr, Beichtgelegenheit, St. Bernward, Wolfsburg Do, 17.4., 18.00 Uhr, Hl. Messe, St. Bernward, Wolfsburg Do, 17.4., 20:30 Uhr, Anbetung, St. Bernward, Wolfsburg Karfreitag, 18.4., 11.00 Uhr, Kreuzweg/Via Crucis, St. Christophorus Wolfsburg Karfreitag, 18.4., 15.00 Uhr, Karfreitagsliturgie, St. Bernward, Wolfsburg Karsamstag, 19.4., 22.00 Uhr, Feier der Osternacht, St. Bernward, Wolfsburg Ostersonntag, 20.4., 9.30 Uhr, Hl. Messe/Ostermesse St. Bernward, Wolfsburg Ostersonntag, 20.4.,16.00 Uhr, Hl. Messe/Ostermesse St. Michael, Vorsfelde Ostermontag, 21.4., 10.00 Uhr, Hl. Messe St. Bernward, Wolfsburg
українською мовою - auf Ukrainisch Ostersonntag, 20.4., 12.00 Uhr, Hl. Messe, St. Christophorus Wolfsburg
po polsku - auf Polnisch Karfreitag, 18.4., 17.00 Uhr, Karfreitagsliturgie, St. Raphael, Detmerode Karsamstag, 19.4., 12.00 Uhr, Speisesegnung, St. Christophorus Wolfsburg Ostersonntag, 20.4., 15.00 Uhr, Hl. Messe, St. Christophorus Wolfsburg Ostermontag, 21.4., 15.00 Uhr, Hl. Messe, St. Raphael, Detmerode
em português - auf Portugiesisch Di, 15.4., 18.00 Uhr, Rosenkranz, St. Christophorus Wolfsburg Di, 22.4., 18.00 Uhr, Rosenkranz, St. Christophorus Wolfsburg So, 27.4., 17.00 Uhr, Hl Messe, St. Raphael, Detmerode
an español - auf Spanisch Ostersonntag, 20.4., 10.00 Uhr, Hl. Messe, St. Raphael, Detmerode
en français - auf Französisch So. 27.4., 17.00 Uhr, Hl. Messe, St. Michael, Vorsfelde
Internationale Messe So, 27.4., 18:00 Uhr, Internationale Hl. Messe, St. Christophorus Wolfsburg
Adressen: St. Bernward-Kirche, Schulenburgallee, 38448 Wolfsburg St. Christophorus-Kirche, Antonius-Holling-Weg, 38440 Wolfsburg St. Michael-Kirche, Am Engelhop 1, 38448 Wolfsburg-Vorsfelde St. Raphael-Kirche, John-F.-Kennedy-Allee, 38444 Wolfsburg
|
|
|
Evangelische Kirche in Deutschland
|
|
Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hannover
|
|
Wenn Sie morgens durch die Straßen gehen und überall ertönt Musik – dann ist Kirchentag. Das größte protestantische Glaubensfest in Deutschland seit 1949 findet in diesem Jahr in Hannover statt. Vom 30. April bis 4. Mai 2025 können Sie fünf Tage Kultur und Glauben, Austausch und Debatten, Gemeinschaft und Religion erleben.
|
Den Kirchenkreis Wolfsburg-Wittingen finden Sie Abend der Begegnung am 30. April 2025 in der Karmarschstraße neben der Markthalle. Sie können dort ein E-Bike gewinnen, VW-Currywurst essen und sich segnen lassen.
|
|
|
|
Dekanat Wolfsburg-Helmstedt | Kirchenmusik
|
|
Auswahlverfahren des Dekanatskantors: Sängerinnen und Sänger gesucht
|
Für das Auswahlverfahren des neuen Dekanatskantors wird am 30. April ein Spontanchor gebildet. Wenn Sie Interesse haben, beim Auswahlverfahren im Chor mitzusingen, dann nehmen Sie Kontakt auf.
|
|
|
|
KiTa St. Altfrid feiert 50. Geburtstag – Ehemalige Kitakinder gesucht!
|
|
Die Caritas-Kita St. Altfrid in Gifhorn am Pommernring feiert am 25. Mai 2025 ihren 50-jährigen Geburtstag. Aus diesem Anlass ruft die KiTa auf, dass sich ehemalige Krippen-, Kita- und Hortkinder, die ein Teil der Geschichte der KiTa St. Altfrid sind, melden unter der Mailadresse: kita-pommernring@caritas-gifhorn.de „Wir wollen ein großes, erinnerungsträchtiges Fest feiern, mit den aktuellen und ehemaligen Erziehern und Erzieherinnen, und würden uns sehr freuen, wenn auch ehemalige Kinder aus den 50 Jahren an diesem Tag mitfeiern“, so Michael Gruber und Martin Wrasmann vom Träger der KiTa St. Altfrid.
|
|
|
Schulprojekt von Pastor Dr. Makinisi
|
|
Zur aktuellen Situation des Projektes und in der DR Kongo
|
|
In einem Brief berichtet Pastor Dr. Gabriel Makinisi über die politische Lage in der DR Kongo und er beschreibt, wie die Situation auch das Schulprojekt beeinflusst, das er in der Region Mwanza-Kwanza durchführt, und das durch Spenden aus Wolfsburg maßgeblich unterstützt wird.
|
|
|
|
Besondere Gottesdienste und Veranstaltungen in der Osterzeit
|
|
Königslutter. Ökumenische Taizé-Andacht. Am Freitag, den 25. April 2025 um 19 Uhr wird die Taizé-Andacht im Refektorium des Kaiserdoms in Königslutter stattfinden. Die Andacht soll Ruhe und Besinnung mithilfe der typischen Taizé-Gesänge und einer Zeit der Stille ermöglichen. (Text: für das ökumenische Vorbereitungs-Team Barbara Faubel)
|
|
|
Vorsfelde. Anderer Donnerstag im April. Am Donnerstag, den 24. April findet um 19 Uhr in St. Michael, Am Engelhop 1 in Wolfsburg-Vorsfelde der etwas andere Gottesdienst zum Thema "Eierlikör und Osterkranz! Von der Auferstehungsfreude." statt.
|
|
|
Wolfsburg. Flohmarkt. Am Samstag, den 26.4. findet in der Zeit von 10-15 Uhr ein Flohmarkt im Gemeindehaus von St. Raphael, John-f.-Kennedy-Alle 7 in Wolfsburg-Detmerode statt. Es erwarten Sie Stände mit Kleidung, Accessoires, Spielzeug, Büchern u.v.m. Für eine kleine Shopping-Pause mit Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Sämtliche Erlöse aus dem Verkauf von Kaffe und Kuchen sowie die Einnahmen für die Tisch-Standplätze kommen dem Schulprojekt "Wir bauen eine Schule in Mwanza-Kwanza, Kongo" zugute. Voranmeldung sowie weitere Infos unter Tel. 0160-4791614.
|
|
|
Königslutter. Musik zum Muttertag. Am Sonntag, den 11. Mai um 15 Uhr findet in der Kath. Kirche St. Mariä Himmelfahrt in Königslutter (Bahnhofstr. 13) eine musikalische Andacht zum Muttertag statt. Es musiziert das Holz- und Blechbläserensemble KlingendBb. Für Kaffee und Kuchen sorgt die Kolpingfamilie Königslutter.
|
|
|
Vorsfelde. Anderer Donnerstag im Mai. Am Donnerstag, den 22. Mai findet um 19 Uhr in St. Michael, Am Engelhop 1 in Wolfsburg-Vorsfelde der etwas andere Gottesdienst zum Thema "Bowle und Bratwurst. Von der Freude am Sommer" statt.
|
|
|
Dekanat Wolfsburg-Helmstedt
|
|
Ausbildungskurs für Kommunionhelfer
|
Kommunionhelfer:innen tragen Christus in den eucharistischen Gestalten von Brot und Wein zu den Menschen, sei es in der Eucharistiefeier, der Kranken- und Hauskommunion oder in anderen Gottesdienstformen. Dieser Kurs richtet sich an alle Personen, die sich für den Kommunionhelferdienst ausbilden lassen möchten. Der Kurs findet am 21. und 22. Mai abends in Wolfsburg statt.
|
|
|
|
Pfarrei St. Marien Wolfsburg-Fallersleben | Spendenprojekt
|
|
|
|
Seit 2016 engagiert sich Pastor Dr. Robert Solis für den Wiederaufbau der St. Anna-Kapelle in Dolné Strháre/Slowakei. Ende März wurde die Kapelle geweiht. Pastor Solis berichtet hier über das Projekt.
|
|
|
|
Ev. Kirchenkreis Wolfsburg-Wittingen
|
|
„Die Kirchenseele ist nicht mehr da“ - die ev. Kirche in Rennau wurde am Palmsonntag entwidmet
|
|
|
In Rennau wird es künftig still sein. Denn die Kirche im Ort wird verkauft, die Glocke ist ausgehoben. „Die Gemeinde Hasenwinkel verliert einen Ort, aber sie verliert nicht ihre Verheißung“, sagt Regionalbischöfin Marianne Gorka, die am Palmsonntag im Beisein von Gemeinde, Vertreter:innen des Evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Wolfsburg-Wittingen und des Superintendenten Christian Berndt die erste Dorfkirche im Kirchenkreis Wolfsburg-Wittingen entwidmet hat. „Die Wunde dieser aufgegebenen Kirche wird bleiben“, so Marianne Gorka, Regionalbischöfin des Sprengels Lüneburg der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Sie gehöre zur Kirche heute, einer Kirche, die kleiner wird. „Schämen wir uns nicht, diese Wunde zu zeigen. Denn wenn wir gehen, bleibt doch Gottes Segen und zieht mit uns.“ (Text: F. Josuweit, Öffentlichkeitsbeauftragte im Kirchenkreis Wolfsburg-Wittingen)
gesamten Artikel lesen
|
|
|
|
|
|